
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
NewLabourMystery

*NewLabourMystery* ist eine multidisziplinäre Performance zur (Über)Lebenszeit,
zu Aspirationen und Zwängen im unsteten Zivilisationsdschungel der Gegenwart.
Ursprünglich als Theaterabend
zur Definition von Arbeit gedacht
stellte sich schließlich heraus
dass es in diesem Stück
das weiterhin das Thema Arbeit umkreist
um unser Leben
in der Gesellschaft gehen soll
um unser Leben
wie wir es uns wünschen...
Oder aber
der Abend soll zumindest Antrieb sein
sich dieses Leben
gemeinsam
zu ersinnen...
...bevor die Menschheit ausstirbt...
Das ist nicht viel
aber es ist
was es ist
und es ist etwas
das uns
niemand
mehr nehmen kann
und etwas
das wir behalten
auch wenn wir es mit anderen teilen.
NewLabourMystery ist ein Theaterabend für alle ab 16, bei dem Spiel,
Performance, Knotenbinden, eine geteilte Mahlzeit, eine digitale
Solidaritätsplatform und der Möglichkeitssinn aufeinandertreffen.
Eine Stückentwicklung zur Definition von Arbeit /Copyright Agence culturelle Grand Est – Vincent Muller/
*Kleiner Einblick hier* <https://vimeo.com/882494310> *Vom 07. bis 09. Dezember um 19h30 *
(Das Publikum wird eingeladen, bereits eine Stunde vor der Vorstellung zu kommen und gemeinsam mit dem Team ein Essen zuzubereiten, das nach der Vorstellung gemeinsam verspeist wird!)
Garelly Haus – Eisenbahnstraße 14, 66117 Saarbrücken (Deutsche Version) *Tournée* 12. April um 18h – Maison d’Elsa Jarny (FR) Im Frühjahr – Andere Welt Bühne Strausberg (DE) Reservierungen unter : artistique.trt@gmail.com oder 0033 6 31 64 84 54 ***
Konzeption : *Heidi Brouzeng, Thibault Chanal, Nicolas Marchand, Violette Relin, Clothilde Valette* Spiel : *Heidi Brouzeng, Thibault Chanal, Nicolas Marchand, Violette Relin, Clothilde Valette* Choreographie :*Lucyna Zwolinska* Ausstattung : *Clothilde Valette* Lichtdesign und Technik : *Thibault Chanal* Bühnenbau und Kostümanfertigung : *Thibault Chanal,* *Nicolas Yrjan Charpentier, Marianne Mell,* *Luciane Pasques–Sainz, **Naïs Theriot, Clothilde Valette* Digitale Dramaturgie :*Cabinet d’Éthikmologie* Produktionsleitung : *Violette Relin* Regie : *Kollektiv*