
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
da-da-da #19: Die Großherzoginnen-Gärten
Mai 3, 2024 @ 19:00 - 23:00

Liebe Freund*innen, seid da-da-dabei, wenn es heißt: Alles neu macht der Mai mit *Julia Rabusai* ! Doors open um 19 Uhr, um 19:45 Uhr laden wir herzlich (und pünktlich!) zu einem gemeinsamen Ausflug auf den Dachgarten des Parkbeet e. V. ein. Da-da-danach kehren wir in unseren eigenen Lustgarten zurück. Trinkt mit uns in den Mai und nehmt euch ein Stück Grün mit – Bäume suchen ein Zuhause! *Freitag, 3. Mai 2024* *19:00 Uhr — Eröffnung bei MM, M / Großherzog-Friedrich-Str. 58* *19:45 Uhr — Ausflug zum Dachgarten des Parkbeet e.V. / Halle 4, Halbergstraße 4* *gegen 20:30 Uhr — Rückkehr zu MM, M* Herzlich, eure MM, M — Martha, Muriel und Manu 🌳🌳🌳 *da-da-da #19: Die Großherzoginnen-Gärten* „Die Großherzoginnen-Gärten“ sind stadtplanerische Utopien von traumhaften Grünoasen auf urbanen Freiflächen für den Alltag. Studien belegen, dass Menschen mit Grünanlagen und Bäumen in ihrer unmittelbaren Umgebung nachweislich glücklicher sind. Gärten bieten nicht nur Raum zur Erholung und Entspannung; insbesondere Dachgärten versprechen ein Gefühl von Freiheit und Wohlbefinden. Könnten „Die Großherzoginnen-Gärten“ möglicherweise die Bewohner*innen eines ganzen Stadtteils glücklicher machen? Julia Rabusai hinterfragt in ihren Arbeiten die Beziehung zwischen Stadt und Natur, Stadt und Bewohner*innen und Stadt und Kunst. Ihre Werke laden dazu ein, die Umgebung mit neuen Augen zu betrachten und die verschiedenen Ebenen der städtischen Kulturlandschaften zu diskutieren. Mehr über Julia: https://rabusai.wordpress.com/ Mehr über da-da-da: https://www.mmm.do/dadada *da-da-da ist die unabhängige Ausstellungsreihe im Schaufenster von MM, M, die Kunst und Design im Stadtbild sichtbar macht. Als öffentlicher Kunstraum zwischen Drinnen und Draußen ist da-da-da Netzwerk und Plattform für lokale Kreative und offen für Alle. * *da-da-da ist eine Netzwerkveranstaltung in Kooperation mit Dock11 und wird von der Landeshauptstadt Saarbrücken gefördert.* 🌳🌳🌳 *da-da-da #19: Die Großherzoginnen-Gärten* “Die Großherzoginnen-Gärten” are an example of utopian city planning, offering dreamlike green oases in open spaces for everyday life. Studies show that people who have green spaces and trees in their immediate surroundings are demonstrably happier. Gardens not only provide space for relaxation and recreation; rooftop gardens promise a sense of freedom and well-being. Could “Die Großherzoginnen-Gärten” possibly make the residents of an entire neighborhood happier? Julia Rabusai explores the complex relationship between cityscapes, nature, city dwellers and art. Her work encourages us to see our surroundings with fresh eyes and to spark discussions about the many layers of urban culture. About Julia: https://rabusai.wordpress.com/ About da-da-da: https://www.mmm.do/dadada *da-da-da is an independent exhibition series for the front window of MM, M, which provides a space for art and design in the city center. As an artspace on the threshold between inside and outside, da-da-da is a networking platform for local artists and everyone with an interest in art and design.* *da-da-da is a networking event in cooperation with Dock11 and is supported by the Landeshauptstadt Saarbrücken.*