• Jazz- / Jamsession im Hirsch

    Zum Hirsch Saargemünder Str. 11, Saarbrücken

    Seit Jahren eine Institution in Saarbrücken und jetzt zurück im Hirsch: Die Jazz-/Jamsession mit Opener-Band. Ein Muss für jeden, der Jazz mag! Der Eintritt ist frei, die Künstler freuen sich über eine Hutspende.

    Kostenlos
  • BuckBlech Werkstattkonzert: Bertoncini/Lehn & Goldbach/Seefeldt

    BuckBlech Großherzog-Friedrichstr. 95, Saarbrücken

    Im vorletzten Werkstattkonzert des Jahres sind zwei improvisierende Duos zu Gast. Bertoncini/Lehn Die in Wien lebende Violinistin Tiziana Bertoncini und der Kölner Synthesizer Virtuose Thomas Lehn arbeiten seit 2002 zusammen. Das Zusammentreffen von klassischem und elektronischem Instrument, die unterschiedliche Beschaffenheit der Klänge, die verschiedenen Eigenschaften, die Geschichte von Violine und analogem Synthesizer - Ein Spannungsfeld

    Kostenlos
  • Jineolojî – Wissenschaft der Frau und des Lebens

    FrauenGenderBibliothek Saar Großherzog-Friedrich-Straße 111, Saarbrücken

    Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (25.11.) lädt das FrauenForum Saarbrücken zum Vortrag mit Diskussion über die kurdische Frauenwissenschaft „Jineolojî“. Mitglieder von europäischen Jineolojî-Komitees stellen vor, wie auf Basis dieser Frauenwissenschaft gesellschaftliche Veränderungen und Reduzierung von Gewalt möglich werden können. Denn die Jineolojî verfolgt den Ansatz, Wissen und Perspektiven zur Überwindung patriarchaler Strukturen

    Kostenlos
  • Ausstellung: „Mutterbach“

    Castel Coucou 12 RUE DE LA MONTAGNE, SARREGUEMINES, Frankreich

    « Mutterbach » ist eine intime  Betrachtung der Ligne Maginot Aquatique. Das Werk von Nina M.W. Queissner ist eine immersive Kreation, die aus einer Untersuchung des Geländes hervorgegangen ist. Die zweisprachige Kunstinstallation besteht aus  akustischen und visuellen Elementen. Stimmen aus der Vergangenheit und  Gegenwart erklingen und lassen Fragmente der Erinnerung erahnen.  Atmosphärische Klänge und Geflüster verraten etwas

    Kostenlos
  • „Nackenbeißer“ – erotische Kuriositäten der Welt- und Trivialliteratur

    Zum Hirsch Saargemünder Str. 11, Saarbrücken

    Seit Anbeginn der Kultur ist die Erotik ein nicht wegzudenkender Topos menschlichen Schaffens. Von der Venus von Willendorf, über Goethes erotische Gedichte, bis hin zur virtuellen Realität der Gegenwart. Auch wenn sich über Geschmack wohl trefflich streiten lässt, so stellt man beim Betrachten erotischer Werke doch deutliche Qualitätsunterschiede fest. Gerade die erotische Literatur ist ein

    Euro19
  • Kicken und Klänge

    Filmhaus Mainzerstr. 8, Saarbrücken

    Das Saarbrücker Filmhaus zeigt eine Dokumentation über das Startup init-sports und die Arbeit der freischaffenden Klangkünstlerin und Initiatorin des Experimance Klangkunstfestivals Kathrin Lambert. Anschließend gibt die Gelegenheit mit den ProtagonistInnen zu sprechen.

    Kostenlos
  • BangBangTender

    Garelly Haus Eisenbahnstraße 14,, Saarbrücken, Deutschland

    Ein theatrales Hybrid, ein Märchen, eine Performance über Gleichstellung und Ungleichstellung, über Macht und Ohnmacht und die hohe Kunst der Amputation. „Sie sind immer noch davon überzeugt, dass Sanftheit dem Heim, ihrem Hund und der braven Frau vorbehalten sein muss und nie dem öffentlichen Raum und nie der Welt, in der wir leben.“ Virginie Despentes

    Kostenlos
  • Varieté Surprise “Noël” – Weihnachtsspecial

    Zum Hirsch Saargemünder Str. 11, Saarbrücken

    Ein besonderer Abend voller Überraschungen! Im mondänen Festsaal wird eine verruchte und aufregende Varieté-Show im Geiste des Vaudeville Theaters, mit bekannten Acts und Newcomern aus dem Saarland und der Großregion präsentiert. Die Gäste erwartet eine vielseitige Show mit Magie, Artistik, Gesang, Tanz, Burlesque, Comedy und natürlich einer Live-Showband. Beim Varieté Surprise Nuit können sich die

    Euro39
  • Klangkunst: A Trip To…

    Atelier Kathrin Lambert und Co. Am Ludwigsberg 62, Saarbrücken

    Klänge, Bratäpfel und Kinderpunsch!

    Kostenlos
  • NewLabourMystery

    Garelly Haus Eisenbahnstraße 14,, Saarbrücken, Deutschland

    *NewLabourMystery* ist eine multidisziplinäre Performance zur (Über)Lebenszeit, zu Aspirationen und Zwängen im unsteten Zivilisationsdschungel der Gegenwart. Ursprünglich als Theaterabend zur Definition von Arbeit gedacht stellte sich schließlich heraus dass es in diesem Stück das weiterhin das Thema Arbeit umkreist um unser Leben in der Gesellschaft gehen soll um unser Leben wie wir es uns wünschen...

    Kostenlos
  • Ein Ort. Irgendwo

    HBK Galerie Keplerstraße 3-5, Saarbrücken

    Im WS 2023/24 gab der Karikaturist Stefan Rürup (@titanicmagazin) einen Karikaturen-Workshop an der HBKsaar. Die Werke der Studierenden, die in diesem Workshop entstanden sind, werden vom 20.12.23-10.01.2024 in der Ausstellung "Ein Ort. Irgendwo" zu sehen sein. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen Flucht und Migration. Wann & Wo 📍 Eröffnung: 19.12.2023, 18:30 Uhr 📍

  • SOUS LES FIGUES – UNTER DEN FEIGENBAÜMEN

    Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken

      SOUS LES FIGUES – UNTER DEN FEIGENBAÜMEN Die Saarbrücker Drehbuchautorin Peggy Hamann wird zum Filmgespräch anwesend sein. Für Malek, Fidé, Sana und Meriem sind die langen Arbeitstage auf den Feldern im Sommer eine Möglichkeit, ihre Familien zu unterstützen, doch vor allem auch um zusammen zu sein und der Monotonie ihres Landlebens zu entfliehen. Sie