• Lesung // Veronique Homann und Georg Frank (Violine)

    AUTOMAT Artspace Martin-Luther-Str. 7-9, Saarbrücken

    **Français ci-dessous** Der Automat freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Ausstellungs- und Projektraum Castel Coucou in Sarreguemines (F) und lädt Sie und Euch herzlichst ein zur Lesung der österreichischen Autorin Veronique Homann, die begleitet wird vom Saarbrücker Violinisten Georg Frank. Estelle Scali, künstlerische Leiterin des Castel Coucou, moderiert den Abend und den anschließenden Talk

    Kostenlos
  • Flight Attendant Power pop (Nashville, Tennessee)

    Terminus Bleichstr. 32, Saarbrücken

    “Flight Attendant delivers an experience.” - RollingStone Magazine In einer Stadt, die für ihre lebhafte - wenn auch überfüllte - Musikszene gefeiert wird, wird Flight Attendant oft als "klangliches Einhorn" bezeichnet. Flight Attendant ist die Art von Band, die die Zuhörer dazu bringt, sich aus ihren Sitzen zu erheben und in eine aufrechte Position zu

    Kostenlos
  • ORGELABEND: IMPROVISATIONEN ZUM STUMMFILMKLASSIKER “METROPOLIS”

    Johanneskirche Cecilienstraße 2, Saarbrücken

    Beim Orgelabend in der Johanneskirche, am Sonntag, 22. Oktober, wird Carlo M. Barile um 19:30 Uhr zum Stummfilm-Klassiker „Metropolis“ live. Die Fassung soll anderthalb Stunden lang sein, und der Organist wird wohl noch etwas zu der Version sagen.

  • Nacht der schönen Künste

    Saarbrücken Saarland

    Am 31. Oktober 2023 lädt die Nacht der Schönen Künste zu einem herbstlichen Abend-Rundgang durch Saarbrücker Werkstätten, Ateliers, WGs und Hinterhöfe ein. Wo?  >>>  https://nachtderschoenenkuenste.de/

  • BuBuchpräsentation zur Gender-Forschung: Schriftenreihe SOFIE Band 26 „Queer, Migration and Belonging“

    FrauenGenderBibliothek Saar Großherzog-Friedrich-Straße 111, Saarbrücken

    In der Schriftenreihe SOFIE, einer Publikationsplattform für Geschlechterforschung an der Universität des Saarlandes, ist der neue Band „Queer, Migration and Belonging“ erschienen. Er wird am Dienstag, 31. Oktober 2023, um 19 Uhr in der FrauenGenderBibliothek Saar vorgestellt. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt. Band 26 der Schriftenreihe SOFIE umfasst Artikel zur politischen und

  • THEMA VERFEHLT II – ein weiteres Kein-Theaterstück

    Theater im Viertel Landwehrplatz 2, Saarbrücken

    Zum zweiten Mal live und voll auf Impro! Der immer noch wortgewaltige Leipziger Autor Christian von Aster und die ebenfalls immer noch schimpffreudige Saarbrücker Autorin Germaine Paulus präsentieren ihren Podcast „THEMA VERFEHLT – zu zweit daneben“. Die Begriffe, über die es sich dabei um Kopf und Kragen zu reden gilt, kommen auch diesmal frisch aus

    Euro15
  • Mut zu Langsamkeit – Multimediales Schaufenster

    Atelier Altes Thonet Türkenstr. 3, Saarbrücken

    Die Idee ist es, das Schaufenster eines Leerstands in der Saarbrücker Innenstadt mit einer Rückprojektionsfolie zu behängen und mittels eines Projektors zu bespielen. Inhaltlich geht es darum, mit der Langsamkeit zu arbeiten, um diese der Schnelllebigkeit der Bilder unserer Zeit entgegenzusetzen. In unserer Gesellschaft ist Schnelligkeit eine Tugend. Börseninteraktionen werden in Bruchteilen einer Sekunde berechnet.

  • E.A. Poe Experience in Films and Storys

    AUTOMAT Artspace Martin-Luther-Str. 7-9, Saarbrücken

    Nach langer Planung und einigen Veränderungen ist es endlich soweit. Unser neues Künstlerkollektiv ARTIFICIAL IMPERTINENZ präsentiert euch seine erste Veranstaltung. Ort: AUTOMAT in Saarbrücken Martin-Luther-Straße 7-9, 66111 Saarbrücken Termin: 11.11.2023 / 20 Uhr Eintritt frei! Da alle Künstler ohne Gage auftreten, aber dennoch Unkosten haben, werden wir eine Hutsammlung durchführen. ZAHLT EINFACH WAS IHR KÖNNT!

    Kostenlos
  • Online-Lesung und Gespräch mit Jasmin Lörchner: „Nicht nur Heldinnen“

    FrauenGenderBibliothek Saar Großherzog-Friedrich-Straße 111, Saarbrücken

    Die FrauenGenderBibliothek Saar und der AK Queer der Universität des Saarlandes laden ein: „Queergelesen“ Spezial: Online-Lesung und Gespräch mit Jasmin Lörchner: „Nicht nur Heldinnen" am Mittwoch, 15. November 2023, um 19:30 Uhr, in der FrauenGenderBibliothek Saar. Der Literaturtreff „Queergelesen“ beschäftigt sich mit Büchern und Filmen, die einen Fokus auf lesbische, schwule, bisexuelle, trans und weitere queere

    Kostenlos
  • da-da-da ‚#18: ding-ding-ding

    MM,M Großherzog-Friedrich-Str. 58, Saarbrücken

    ding-ding-ding? – Hereinspaziert! Mit nur sechs handgemachten Stempeln entstehen im Schaufenster aus einfachen geometrischen Formen, erst Buchstaben, dann Wörter. Trotz wiederverwendbarer Druckformen zeichnet die Arbeit auf dem gläsernen Untergrund durch Fehldruckstellen und Räumlichkeit ein ganz und gar einzigartiges und für die Künstlerinnen ungewohntes Bild. Dingpress – Chiara Schwarz und Janine Wichmann-Paulus – beschäftigen sich in

    Kostenlos
  • Varieté Surprise Nuit

    Zum Hirsch Saargemünder Str. 11, Saarbrücken

    Ein besonderer Abend voller Überraschungen! Im mondänen Festsaal wird eine verruchte und aufregende Varieté-Show im Geiste des Vaudeville Theaters, mit bekannten Acts und Newcomern aus dem Saarland und der Großregion präsentiert. Die Gäste erwartet eine vielseitige Show mit Magie, Artistik, Gesang, Tanz, Burlesque, Comedy und natürlich einer Live-Showband. Beim Varieté Surprise Nuit können sich die

    Euro39
  • Wachs in meinen Händen

    Gallery Puzic Johannisstraße 3A, Saarbrücken

    Der Titel unserer Ausstellung weisst vordergründig auf zweierlei Dinge hin: – auf das Medium bzw. die Materie einer alten Kunstform, und damit auch die lange Geschichte der Enkaustik; – sowie auf die manuell gestalterische Arbeit, die mit Enkaustik-Malerei und ihrer schwierigen, anstrengenden technischen Anwendung mit den heissen, flüssigen Wachs-Farben verbunden ist. Und “Anstrengung” ist ein

    o